Ich dachte, dem Zabransky kann man zumindest bei Käfern vertrauen 
Aber Spaß beiseite: Nach allem was ich über diesen Käfer gelesen habe, ging ich ohnehin wieder einmal von einer dieser vielen Grenzstandort-Arten des RFB aus, die nach Westen hin ausbleiben. Wie häufig er in Pannonien ist, entzieht sich meiner Kenntnis (wie so vieles bei Käfern), ist auch vergleichsweise jetzt fürn RFB wurscht 
Es könnte so ähnlich sein, wie bei Veronica prostrata, der in Illmitz im Sportplatzrasen wächst, jedoch am RFB zu den botanischen Highlights zählt, die nach Westen hin schon in Marbach fehlen.
@ Werner: Mein Mitleid sei bei dir! Aber ich kann dir versichern - dieser Jahrhundertfrühling kam auch bei mir 1 Jahr zu früh. Aber Hauptsache, er kam überhaupt und brachte mir wieder die nötige Motivation für den RFB. Meine Leistung im letzten Jahr dort war doch ziemlich bescheiden und muss heuer ausgeglichen werden...
VG Wolfgang