Hallo!
@Florin, gelernt ist gelernt, und ich behaupte jetzt einfach, dass ich dir für deinen Kennerblick überhaupt! nicht neidig bin! 
(Hab ein bisschen zu simpel gedacht bei der Bestimmung der Mumie und einfach die häufigste Langfühlerschrecke angenommen, shame on me!)
Cicindela boomt im Moment, habe heute wieder massenhaft Tiere gesehen! In Velden, dort wo voriges Jahr die ersten Chorthippus mollis ignifer waren: 14° 1' 48'' bis 14° 1' 53'' / 46° 36' 28'', SH 487m.
Habitat war ein langgestreckter Hang, teilweise ganz unbewachsen, teilweise mit Grasbüscheln.


Bei den Grasbüscheln tummelten sich einige C. campestris (sie kamen mir heute irgendwie sehr klein vor?).

Im unbewachsenen Bereich gab es Unmengen von C. silvicola, die Haare konnte man auch auf den schlechten Fotos meistens irgendwie erahnen.



Aber im Übergangsbereich trafen sich die beiden Arten auch:

Von einem weiteren hübschen Käfer gab es auch mehrere Exemplare, Tropinota hirta: auf der ersten heuer gesehenen Löwenzahnblüte, auf Gänseblümchen, aber auch im Sandlaufkäferhang.

Nachtrag zu den Koordinaten von Maria Gail, da habe ich wieder einmal die Sekunden vergessen: 13° 52' 8''/ 46° 35' 49''
lg
Christine