Hallo Heinier,
Fund 1 ist ein weiblicher Vertreter der Chorthippus-biguttulus-Gruppe, die sind nach Foto kaum bestimmbar
Fund 2 ist noch eine Nymphe, vermutlich aus der selben Artengruppe wie Nr. 1
Fund 3 ist ein männlicher Vertreter dieser Gruppe, ohne Seitenansicht geht da nichts
Fund 4: da lieferst Du eine Seitenansicht, daher lässt sich das Tier als männlicher Chorthippus brunneus bestimmen
Fund 5 sind mehrere Individuen, allesamt Nymphen der Großen Schiefkopfschrecke (Ruspolia nitidula)
Fund 6 sind wiederum Nymphen der Roten Keulenschrecke (Gomphocerippus rufus)
LG
Werner