Hallo,
Sa, Bruckneudorf-Zeilerberg, bei noch schönem+warmen Wetter - aber recht viel Wind; die Wiesen und Ruderalflächen im Gebiet des GÜPL Bruckneudorf sind unüberschaubar, da ist kein Weiterkommen....
In den Spurrillen der schweren Fahrzeuge hat es sich noch getummelt, oben am Zeilerberg bei den kl. Felsen auch, die Plätze an der Sonne waren heiß begehrt (2 Bilder).
Außer den vielen vielen Biguttulobrunollis waren zu sehen (tw auch zu hören):
Rote Keulen Gomphocerippus rufus-einige,
Bunter GrasHüpfer Omocestus viridulus, einige,
Chorthippus biguttulus-viele,
Grille-Gryllus campstres-1 L,
Mantis-Eipackete-3,
beim Hackelsberg gegen 16:45 hat ein Weinhähnchen eine kurze Strophe gesungen.
Ein Schreck hat sich auf meinen Anorack gesetzt und daran geschabt, dabei hat der ganze Hinterleib heftig pulsiert (hab das so noch nicht gesehen) und wollte gar nicht weg-musste ihn schubsen; am Photo dann die seltsam geformten Keulen. Ist das ein Biguttulobrunollis oder etwas anders? Bild 3
Off Topic:
3 Bilder: ein Käfer, den ich nicht kenne, eine schöne Schmetterlingspuppe, meine erste draussen im Freien u eine Raupe
Bedanke mich für Beiträge 
Viele Grüße
Maria