Hallo,
war heute wieder Nachschauen, es war wersentlich kälter als das letze Mal, in d Sonne max. 4-5°, etwas Wind.
Schrecken: habe 27 Larven gezählt, also etwas mehr als im Jänner, wieder keine adulten Tiere,
Gruppen: eine 6er, 1 4er, sonst zu zweit oder einzeln.
Im Römersteinbruch konnte ich ja verschieden grosse Larven (neglectus) sehen, da ist es ja auch wärmer, in der Bärenhöhle sind das alles Winzlinge. Bin gespannt, ob ich da irgend wann mal grössere Larven sehen werde-die sollten ja wachsen, da wird dann hoffentlich erkennbar werden, ob W's dabei sind.
Temperatur und Feuchtigkeit: am hintersten Höhlengrund, wo sich die meisten Tiere aufhielten, hatte es gerade mal EIN°+65 % Luftfeuchte; viele Eiszapfen hängen herunter
Weiters: die üblichen Schmetterlinge u Spinnen, ertsmals in dieser Höhle auch Schlupfwespen.
Bilder: die 6er-Gruppe, Höhleneingang, ein Sonnenstrahl erreicht kurz den Höhlengrund, Blick zum Schneeberg
Viele Grüsse
Maria