in Bestimmungsfragen
01.08.2017 19:47
von
Christine
• 1.229 Beiträge
Hallo Angela,
dieselbe Art unbedingt, Verliebte können sich nicht irren. Das ist Oedipoda caerulescens, schön zu erkennen an der Stufe im Hinterschenkel und an dem erhabenen Kiel auf der Oberseite vom Halsschild. Wenn sie fliegen, was sie sehr gut können, sieht man die blauen Hinterflügel.
Die Tiere können von einem Larvenstadium zum nächsten die Farbe zunehmend an die des jeweiligen Untergrunds anpassen, hell- bis dunkelgrau, gelb bis rotbraun.
LG Christine
PS: Singen tun sie auch manchmal, wenn auch selten. Hab hier ein Video von einem invaliden Pärchen - beide einbeinig - aus der Schütt.
in Bestimmungsfragen
02.08.2017 13:30
von
Angela Timar
• 17 Beiträge
Hallo Christine,
danke für deine Hilfe und das Video! Ich habe mich vor ca. 5 Jahren ein wenig mit Heuschrecken beschäftigt und bin erstaunt, wie dieses Forum gewachsen ist!