Aha, eine makroptere Metrioptera brachyptera? Ein Differentialmerkmal wäre die Zähnung der Cerci, sehe ich gerade. Tja, da fehlt mir noch Routine, daran habe ich nicht gedacht, und dazu kann ich auch nichts mehr sagen. Auf jeden Fall war er dunkelbraun mit deutlich hellerem Pronotumrücken. Ich streiche ihn zur Sicherheit aus meiner Liste.
Heute hier in Schützenbach bei Weitra übrigens am Ökoton warm-trockener Rotkiefernwald-Saum zu bodensaurem Acker eine Tetrix mit in der Seitenansicht deutlich gewölbtem Halsschild-Rückenkiel, dünnen Fühlern und zwei dunklen Flecken am Pronotum, das müsste T. tenuicornis sein, neu für diesen Quadranten.