Hallo!
Möchte die Winterruhe kurz stören, es gibt Arbeit! 
Hab ein interessantes Mail von Walter Egger, einem Oberkärntner Naturforscher, bekommen, er hat sich von mir
Hilfe bei der Bestimmung seiner Plumpschreckenfunde erhofft!
Hab ihn auf dieses Forum verwiesen, bis er den Weg hierher findet, zeige ich euch schon einmal seine im Aufbau begriffene Homepage:
http://www.naturundwissen.at/index.php/n...44-heuschrecken
Die Fotos sind hervorragend, mit vielen Details, da vertraue ich voll auf euch, dass eine Bestimmung möglich ist! 
Die gut dokumentierten Funde von Meconema, Troglophilus, Isophya etc. werden sicher die Datenbank von Thomas bereichern!
lg Christine