Zitat von Maria Z im Beitrag #1
und für Werner
, damit er während der Arbeit etwas Unterhaltung hat...
Das Forum wird schuld sein, wenn ich gekündigt werde....Komme ich dann wenigstens zu Wesentlichem

!
Hallo Maria!
Dein Kurzfühler sieht ja am ersten Blick wie eine Ägyptische Wanderheuschrecke aus, ist aber eine frisch gehäutete
Ch. brunneus, wie ich von der Phänologie und der Flügellänge her annehme.
Platycleis stimmt, diesmal in der braunen Varietät und die Schmetterlinge:
Tyta luctuosa, die Ackewinden-Trauereule, und noch so ein klingender Name:
Idaea aureolaria, der Goldgelbe Magerrasen-Zwergspanner.
Lg
Werner