Bedanke mich, Markus
Zitat
Deine Phaneroptera ist Ph. falcata
hab mich da von dem "bläulichen" Gesicht leiten lassen-in Ritzing ium Vorjahr wurde das als ein mögliches Merkmal genannt, allerding bei einer Larve.
Zitat
Warum allerdings Ch. albomarginatus in einem so trockenen Habitat ebenso anzutreffen ist
ich glaub eigentlich nicht, dass man diesen Steinbruch als wirklich "trocken" bezeichnen kann, er ist ja mittlerweile nahezu durchgehend mit Bewuchs überzogen...warm ja, Begleitarten zB Sago p, italicus, M bic, Kl Gold, E. declivius...usw
hier ein Photo v Vorjahr

VG Maria