Hallo Thomas!
Der Ansatz ist schon mal gut, aber "Patentrezept" gibt es hier keines. Dort, wo Du regelmäßig und jedes Jahr Weinhähnchen hörst, ist natürlich die Wahrscheinlichkeit größer, eines zu sehen. Normalerweise fallen die aber in die Kategorie "Zufallsfunde", gezielt danach suchen finde ich eher als Zeitverschwendung! Generell sitzen die Tiere gerne auf etwas höheren Stauden, in Blattfalten oder auch auf Blüten, durch ihre Zart- und Schlankeit, die zartbeige Färbung und um diese Zeit auch noch sehr geringe Größe natürlich gerne übersehen. Aber viel Glück!
LG
Werner