Hallo Thomas,
Bei Dir sollte ja auch die Südliche Strauchschrecke Pholidoptera fallax vorkommen, und die singt dem brunneus noch ähnlicher, weil sie die "zrt"s wie dieser flotter und lang anhaltend regelmäßig bringt, auch gerne bei Sonne, wenn der brunneus singt. Ist das vielleicht die Lösung? Die haben am Halsschild eine hufeisenförmige Zeichnung wie Rösels Beißschrecke und sind auch mehr in Wiesen und Stauden-Böschungen als im Strauchwerk.
Hhm, ob das die Lösung ist, weiß ich noch nicht, aufgefallen sind mir auf jeden Fall keine breiteren weißen Seitenstreifen, aber ich hab sie auch nur kurz gesehen. Werde aber das Ganze weiter verfolgen, danke für die Anregung.
lg
Christine