Hallo zusammen,
ich glaube, die habe ich hier noch nicht gezeigt. Es ist auch schon ein älterer Fund. Es handelt sich wohl um eine Larve und um ein adultes Tier der Großen Schiefkopfschrecke Ruspolia nitidula. Beide in einer braunen Variante. Konnte sie danach nie wieder in braun sehen. Aufgefallen ist mir das dieses Jahr auch bei den Nasenschrecken, dass es da grüne und braune Tiere gibt.
Lieben Gruß und euch allen schöne Weihnachtstage und ein gutes neues Heuschreckenjahr,
Christoph
Funddaten: Österreich, Kärnten, auf der Petzen (Freistritzer Spitze), 16.08.2010