Hallo an alle mit Fernweh!
Hier nun ein paar Bilder von den Caelifera, die ich - glaube ich zumindest - vom Foto her bestimmen konnte.
Einige Farbvariationen von Dociostaurus jagoi occidentalis:




Oder von der besonders an Stränden häufigen Acrotylus patruelis:



und (vermutlich) die endemische Schwesternart mit kürzeren Fühlern, Acrotylus braudi:

Die schöne Kreuzschrecke, Oedaleus decorus, in grün und braun:


Mein neuer Liebling, ein afrikanisches Faunenelement, Eyprepocnemis plorans:



ist sogar handzahm:

auch ein herziges Kerlchen ist Tropidopola cylindrica:

Und der allgegenwärtige Chorthippus brunneus:

ein schön dunkelflügeliges Tier in "Oktoberhaltung", und das mitten im September:

und endlich ein 100%iges Weibchen, weil auf Korsika der einzige Vertreter der biguttobrunnollis-Gruppe:

Soviel für heute, jetzt gäbe es nur noch die unsicheren Tiere, bzw. nur bis zur Gattung bestimmbaren. Schau'n wir mal, ob ich die noch einstellen werde...
LG
Werner