Liebe Leute,
heuer scheint ein gutes Jahr für frühe Langfühlerschrecken zu sein - jedenfalls am NSS. Gestern von Illmitz nach Purbach mit dem Rad, am leider von sehr vielen überfahrenen Käfern :( gepflasterten Radweg - viele Grillen (auch gut zum Üben , 4 Grillenarten abwechselnd )
Aber bei der grünen Leiche ;)
hab ich dann doch noch einmal abgebremst um zu schauen: und da hör ich auch schon (nicht mal so leise !) Isophya costata , in einem schmalen Steifen hoher Glatthaferwiese u neben Graben am Feldrand. Hab gleich mal 6 Männchen auch gleich gefunden am Radwegrand beim Singen ! (Handyfotos sind blöd)



Heut Früh dann zwischen Donnerskirchen und Purbach dann sehr viele Wanstschrecken singend :), leider wieder in Wiesen/Brachen, die schon tw. gemäht sind/werden - schade um die dicken grünen :( ....
War für mich ein ganz neues Erlebnis - unglaublich, in jedem höhergrasigen Graben, an Feldrändern, vereinzelt sogar in Getreidefeldern und auch am Bahnhof in Purbach diese großen dicken auffälligen Tiere !


Leider habe ich keine Zeit, aber heuer wäre es sicher sehr gut, eine Bestandsaufnahme dieser frühen Arten zu machen - wer hat Zeit ? - mit Zug von Wien Hbf aus 1h ohne Umsteigen ! und es ist schön und riecht gut :)
Liebe Grüße,
Liesi