Hallo Heidrun,
die erste stimmt, ein Weibchen.
Beim 2. gleich ein Tipp allgemein (gilt auch für alle anderen Kurzfühlerschrecken): bei diesen "schwierigen" braunen Chorthippus um biguttulus: da kann man ohnehin nur die Männchen eindeutig bestimmen nach Foto, dazu bedarf es aber einer guten Seitenansicht der Flügel, um Flügelschnitt, Adernverlauf etc. gut zu beurteilen. Die fehlt in Deinem Fall leider, man kann nur erkennen, dass es eben ein Männchen ist, dem Schnitt des Flügels nach tippe ich aber eher auf brunneus.
das 3. Tier ist wiederum leicht, es ist eine Larve im letzten Stadium der Lauchschrecke, Mecostethus parapleurus.
LG
Werner