Hallo allseits!
Wieder einmal ein Beitrag aus meinem Heimatort:
Nachdem seit Wochen der Wienerwald fast insektenlos ist (nach der Frostspanner-Kalamität im April/Mai keimen da ja böse Verdachte in mir auf, die ich aber lieber unausgesprochen lasse…), konnte ich gestern wenigstens einige Lichtblicke finden. So waren auf meiner boscii“-Stelle wieder einmal einige Larven zu finden, ansonsten wirkt es wie ein „zweites Frühjahr“, denn auf einmal sind lauter Mini-Kurzfühler zu finden, während gestern am Schafberg in Wien hunderte apricarius adult waren, auch Platycleis war nur in kleinen Larven-Stadien zu finden, Tetrix und Nemobius, die dort oft zu Dutzenden herumspringen, gar nicht oder nur in 1 - 2 Stk. zu sehen…? Auch die ganzen Strauchschrecken-Babies an den Forststraßen sind kaum zu sehen????
Hier ein paar Bilder:
Calliptamus italicus, von L 1 noch einige Tiere zu finden:

zur Unterscheidung: ein Männchen von Leptophyes albovittata:

und hier ein Pärchen von boscii:


Barbitistes serricauda ist schon recht groß:

während Phaneroptera sich erst mit den Fühlern am ersten Lichtstrahl orientieren muss:

und noch eine Zangenlibelle (?):

Liebe Grüße noch,
Werner