Hallo,
war gestern kurz in Bad Fischau, zw. Bhf und Baggersee - zu dem ich eigentl hin wollte, bin dann aber "hängen" geblieben..
weil derart viel herum sprang, gute Möglichkeit zum L-Studium+Kartieren. Zahlenmäßig am stärksten vertreten waren (abgesehen von den Kurzfühler-minis) M. bicolor, gefolgt von annähernd gleich vielen Letophyes albovittata, Tett. sp. sowie Platycleis albopunctata grisea.
eine Frage zu Tettigonia: habe bisher dort noch keine gefunden, vom Habitat her - Bahndamm Böschung, Ackerränder und Brachen mit niedrig-Vegetation,
kann man die Zuordnen? hab einen Beitrag von Thomas gefunden 3 Anfragen



-demnach wäre es vom Legebohrer her cantans - leicht aufgebogen, die ist aber doch eher im Waldgebiet zu finden?
Leptophyes albovittata

-)): Werner: Bahnhofshabitat Pl albopunctata gris: hier war eine und ein Cal. italicus/W, allerdings ist es zum nächsten Grünstreifen nur ein paar Meter

offTopic: einSchmetterling-völlig verdreht...?!? und eine Libelle-bitte um Bestimmung


Danke,
Viele Grüsse
Maria