Hallo,
Gestern auf Botanik-Exkursion, mit Prof. m.Fischer - als Tagesausflug- von Wien aus 6 h Bahnfahrt insges.- na ja...;
war trotzdem schön, Schreckenmässig eher wenig los, direkt im Moor nur Tett.sp/, Ph. griseoaptera, M. roeselii-zahlreich, einige Kl.+gr. Goldschr. und andere Verdächtige L,
EINE M. brachyptera-L (interessant, dass die praktisch gleichzeitig von 3 Orten gezeigt werden)

sowie eine weitere L-da bin ich unsicher, dass Pronotum wirkt rel. groß (Perspektive?) - auch M. brachyptera oder was anderes?

offTopic: typische Exkursionssituationen, brav sind die, alles wird Mitgeschrieben...


Botanik: dort keine Rarität - der Rundblättrige Sonnentau/Drosera rotundifilium, eine eigenartige "Binse" nur an einer Stelle: Blumenbinse-Scheuchzeria palustris, sowie Scheidiges Wollgras Eriphorum vaginatum und Astrantia major supsp. carinthia




die häufigste Libellenart - Kl. Moosjungfer-neu für mich, sowie einige Viefleck

und ein Tandem, das war ausserhalb v Moor- an Miniwasserlauf-welche ist das? da hat das "Andocken" trotz mehrmaliger Versuche nicht geklappt


VG Maria