Danke! Bei uns jedoch sah ich niemals Ch. montanus und Ch. parallelus zusammen an denselben Ort und Stelle. Und das Gesang von Ch. parallelus ist etwas ungewoehnliches. Ich las (in einem Bericht von T. Tregenza) dass wenn ein Maennchen allein ist, er kann laengere Versen produzieren, die an das Gesang von Ch. montanus aehnlich sind. Nach T. Tregenza, falls zwei oder mehr Maennchen von Ch. parallelus zusammen singen, so werden ihre Versen viel kuerzer. Ich selbst hoerte die beide Gesangarten von Ch. parallelus aber bin nicht sicher das die Unterschiede wirklich mit der Kontakten der Heuschrecken verbunden sind. Zumindest scheint das Lufttemperatur eine Rolle zu spielen.